© 2007 Martin Krächter - Alle Rechte vorbehalten | Links | Impressum | Kontakt
Wechsel-Tents Aktion Forum 42 Zero-G
2 Personen Trekkingzelt

"Ultimatives Zwei-Personen-Zelt" trifft auf das Forum 4 2 zu, wie auf kein anderes Zelt. Unzählige Trekking-Experten und Outdoor-Profis haben sich an der Entwicklung des Zeltes beteiligt und ihre Erfahrungen und Ideen eingebracht.






  125 x 220 x 112 cm  20 x 52 cm  3,70 kg

Das Ergebnis ist ein Zelt für zwei Personen in vielen Einsatzbereichen. Die geodätische Gestängekonstruktion kreuzt sich vier Mal und garantiert eine hohe Windstabilität. Das Zelt ist komplett freistehend, auch die beiden großen Apsiden werden mit einem Bogen gehalten und müssen nicht abgespannt werden. Besonders auffällig sind die vier Eingänge am Aussenzelt, somit lässt sich immer mindestens ein Eingang an der vom Wind abgewandten Seite nutzen. Die beiden Eingänge des Innenzeltes bieten die Möglichkeit, dass jeder einen eigenen Eingangsbereich und eine eigene Apsis nutzen kann. Zudem tragen die gegenüberliegenden Eingänge zur optimalen Durchlüftung des Zeltes bei. Die Lüfter am Aussen- und Innenzelt sind verschließbar und die großen Moskitogazetüren am Innenzelt sind komplett abdeckbar, um Zugluft zu vermeiden. Vier Innenzelttaschen und ein Gearloft am Innenzelthimmel bringen Ordnung ins Zelt. Auch Detaillösungen machen das Zelt besonders: So sind z.B. die Aussenzelteingänge mit den ReissverschlußZippern verbunden. Beim Öffnen wird der Eingang mit dem Zipper nach oben gezogen und kann so nicht mehr verschmutzen.

Entwickelt mit

Das Forum 4 2 wurde in Partnerschaft mit dem größten deutschsprachigen Internetforum entwickelt.

Freistehend

Das Forum 4 2 ist ein Geodät mit drei Gestängebögen. Die Gestänge kreuzen sich vier mal, was eine sehr hohe Sturmstabilität bietet und das Zelt auch bedingt für Wintereinsätze tauglich macht.

Vier Eingänge am Aussenzelt

Die vier Türen der Apsiden lassen es zu, dass man -je nach Wetterlage- immer wenigstens eine Tür wettergeschützt öffnen kann.

Optimale Lüftung

Das Zelt verfügt über vier verschließbare Ventilationsklappen. Zwei der vier Türen des Außenzeltes sind mit je vier Reißverschlussschlitten ausgestattet, um Türen auch zur Lüftung zu nutzen.

Extragroße Liegelänge

Durch die steil ansteigenden Wände am Kopf- und Fußteil und das großzügige Design hat man eine sehr komfortable nutzbare Liegelänge von 230 cm.

Zwei Möglichkeiten, das Zelt aufzustellen

Das Forum 4 2 läßt sich in einem Arbeitsgang aufbauen, da die Gestängekanäle aussen am Aussenzelt verlaufen und das Innenzelt schon eingehangen ist. Das Aussenzelt kann ohne Innenzelt aufgebaut werden und bietet so einen Wetterschutz für drei Personen bei geringem Gewicht.

Entstehung des Forum 4 2
"Kundenorientierung" ist eines der Schlagworte im modernen Produktdesign. Wechsel schlägt mit einem Projektversuch im Februar 2006 neue Wege ein. Wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit outdoorseiten.net ein neues Zelt nach 100% Uservorgaben. Unsere Vorgabe an outdoorseiten.net, eines der größten deutschsprachigen Internetforen für Outdoorsport und Reisen, war in Eigenregie das optimale Zelt zu entwerfen. So entstand auf outdoorseiten.net das Projektforum ‚Wir entwerfen unser eigenes Zelt‘ welches bei den Forumsusern in kürzester Zeit auf großes Interesse stieß. In den verschiedenen Threads (Diskussionsgruppen) wurde basisdemokratisch über die Eigenschaften des Zeltes abgestimmt. Jedes einzelne Detail stand zur Abstimmung: Tunnel- oder Kuppelzelt, Längs- oder Querschläfer ein, zwei, drei oder mehr Personen, wie lang, wie hoch, wie viele Apsiden, wie viele Eingänge, Drei- oder Vierjahreszeiten, welche Materialien etc. etc. etc.

Nach ca. 10 Monaten waren weitestgehend alle Produktdetails im Forum abgestimmt und diskutiert. Jetzt war es an uns als Produzent diese Vorgaben möglichst praxisgerecht umzusetzen. So entstanden die ersten Musterzelte nach den Vorstellungen der Forumsnutzer. Wenige Änderungen bezogen sich hauptsächlich auf die Machbarkeit in der Serienproduktion.

Bis zur ersten öffentlichen Vorstellung auf der Outdoor Messe in Friedrichshafen im Juli 2007 wurden noch einige Änderungen im Detail vorgenommen. Die große Begeisterung auf der Messe war der Startschuss zur Produktion von einigen seriennahen Testzelten. Mit diesen Zelten wurden zum Zweck der Optimierung der Gebrauchsmerkmale seit November 2007 ausgiebige Praxistests durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Tests wurden für die Serienproduktion berücksichtigt.

Forum 42 Zero-G

Allgemein

  • Personen: 2
  • Bauform: Geodät
  • Größe Innenzelt (LxBxH): 220 x 125 x 112 cm
  • Apsiden: 2
  • Eingänge: 4

Gewicht / Packmaß

  • geliefert: 3,7 kg
  • Packmaß (L x Ø): 52 x 20 cm

Aufbau-Varianten

  • Aufbauart: Innen-/Aussenzelt gemeinsam
  • Innenzelt kann Solo aufgebaut werden: Nein
  • Außenzelt kann Solo aufgebaut werden: Ja

Außenzelt

  • Wassersäule: 2000 mm
  • Material: Rip Stop Nylon, twice silicone coated
  • Weiterreißfestigkeit: 11 kg

Innenzelt

  • Material: Rip Stop Nylon WR, breathable
  • Material Boden: Nylon PU, 75D
  • Wassersäule Boden: 7000 mm
  • Moskitonetz im Eingang: Ja
  • Moskitonetz abdeckbar: Ja

Gestänge

  • Material: Aluminium 7001 T6, Bolt Tip
  • Anzahl: 3

Heringe

  • Material: 7001 Aluminium, X-Shape

Wintereinsatz

  • Snowflaps: Nein
  • Lüfter Schneesicher: Nein